Studentenverbindung HELVETIA Bern
  • HELVETIA
  • Aktivitäten
  • Verbindungsgeschichte
  • Fragen und Antworten
  • Beitreten
  • Mitglieder
  • Kontakt

Fragen und Antworten

Was ist die Helvetia?​”
Die Helvetia ist eine studentische Verbindung. Wir sind ein lebenslanger Freundesbund, in dem sich die jüngeren Mitglieder bereiterklären, ihre Persönlichkeit über das studentische Lernen weiterentwickeln zu wollen. Angestrebt wird eine ideale Balance zwischen fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen, eines sicheren Auftretens und einer weltoffenen Grundeinstellung. Das Ergebnis der Persönlichkeitsentwicklung soll sein, dass jeder einzelne in die Lage ist, in Wirtschaft und Gesellschaft  Verantwortung zu übernehmen.

Was ist eine schlagende Verbindung?​”
Wir sind eine schlagende Verbindung. Das heisst wir gehen dem akademischen Fechten nach, wobei sich das studentische Fechten stark vom Sportfechten unterscheidet. Wir verbringen einen Teil unserer Freizeit auf dem Paukboden, um für die Mensur zu üben. Jeder Aktive muss drei Partien fechten. Eine Erfahrung, die unsere Gemeinschaft in besonderer Weise zusammenschweisst und den eigenen Mut stärkt.

Gibt es bei euch einen Trinkzwang?​”
Bei uns gibt es keinen Trinkzwang. Wir haben allerdings tradierte Regeln, zu denen etwa auch das Zutrinken an Kneipen zählt. Alles in allem glauben wir, nicht mehr als andere Studenten zu trinken.

Verliert man durch die Studentenverbindung zu viel Zeit im Studium?​”
Das Aktivenleben nimmt natürlich Zeit in Anspruch, wie in jedem Verein. Uns ist ein erfolgreicher Abschluss in Regelstudienzeit ebenso wichtig, wie die Weiterentwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen. Die universitären Verpflichtungen haben oberste Priorität. Gute Noten und ein erfolgreicher Studienabschluss werden vorausgesetzt. Aus diesem Grund schaffen wir uns genügend Freiraum, um in unserer Freizeit unsere Leistung durch zusätzliche Vorträge und Kolloquien zu verbessern. Auch unterstützen wir uns durch regelmässigen Austausch gegenseitig im Studium.
Bekomme ich leichter einen Job, wenn ich bei euch mitmache?”
Erfolg ist kein Automatismus, der eintritt, weil man ein Teil unserer Gemeinschaft geworden ist. Wir fordern Leistung und Erfolg, erziehen dabei zu selbständigem Handeln und trainieren Softskills, die im Berufsleben vorausgesetzt werden. Dieser Leistungsausweis ist bei der Jobsuche von Vorteil.
Habt ihr eine politisch rechts- oder linksextreme Einstellung?​”
Weder noch. Für uns gilt das Motto “leben und leben lassen”. Wir sind politisch und konfessionell neutral. Wir erwarten Toleranz anderer Meinungen und Ansichten. Wir wehren uns gegen jede Art von diktatorischem Verhalten, gegen parteipolitische Einengungen oder die Festlegung auf eine bestimmte Religion oder Konfession. Wir akzeptieren daher jegliche Lebenseinstellung, Religion und Herkunft. 

Welchen Traditionen geht ihr nach?​”
Wir gehen insbesondere vier wichtigen Traditionen nach:
  • Das akademische Fechten, die Mensur, bleibt die Alternative zum amtlich eingerichteten Hochschulsport. Sie ist nur etwas für Studenten, die sich in unserer nüchternen Zeit noch einen Schuss Romantik und Abenteuerlust bewahrt haben und auch Mut zum Nicht-Alltäglichen aufbringen.
  • Unser Stamm dient als Hort fröhlicher Geselligkeit den Gesprächen zwischen jung und alt, Couleurbrüdern und Gästen.
  • Mit dem Singen unserer Studentenliedern bewahren wir einen wunderschönen Teil unseres mitteleuropäischen Kulturguts. Zahlreiche Studentenlieder aus alten Kommersbüchern werden immer wieder belebt.
  • An unseren Vortrags- und Diskussionsabenden blicken wir über den Tellerrand der eigenen Fachrichtung hinaus in das weite Feld anderer Interessengebiete.
Home
Über uns
Kontakt

Die Studentenverbindung Helvetia Bern hat sich seit 1832 zum Ziel gesetzt, interessierten und engagierten Studenten eine umfassende politische Bildung zu ermöglichen. Um unsere individuelle Urteilsfähigkeit in zeitgeschichtlichen und wirtschaftlichen Belangen zu schärfen, organisieren wir regelmässig öffentliche und private Kolloquien, Vorträge und Diskussionsrunden. Komm auch du vorbei!
  • HELVETIA
  • Aktivitäten
  • Verbindungsgeschichte
  • Fragen und Antworten
  • Beitreten
  • Mitglieder
  • Kontakt