Studentenverbindung HELVETIA Bern
  • HELVETIA
  • Aktivitäten
  • Verbindungsgeschichte
  • Fragen und Antworten
  • Beitreten
  • Mitglieder
  • Kontakt

Semesterprogramm

Semesterprogramm als .pdf Datei

Nächste Anlässe. 

​​Februar 2022
Donnerstag 24. Februar 1800 c.t. FSWW “Der letzte Shot”, Helveterhaus
Freitag 25. Februar 1800 c.t. Stamm, Rest. “Della Casa”
​
März 2022
Donnerstag 03. März 1800 c.t. Semesterstartkneipe, Helveterhaus
Freitag 04. März 1800 c.t. Stamm, Rest. “Della Casa”
Freitag 11. März 1800 c.t. Stamm, Rest. “Della Casa”
Freitag 18. März 1800 c.t. Vierfarbenanlass mit e/v AT Rhenania, e/v AT Utonia und e/v AV Die Falkenburger, Rhenanenkneipe
Mittwoch 23. März g.s.E. Swiss Couleur Day, g.s.E.
Freitag 25. März 1800 c.t. Doktorkneipe, Helveterhaus
Donnerstag 31. März 1900 c.t. Kantusabend, Helveterhaus

April 2022
Freitag 01. April 1800 c.t. Stamm, Rest. “Della Casa”
Mittwoch 06. April 1800 c.t. Helveterabend, Helveterhaus
Freitag 08. April 1800 c.t. Stamm, Rest. “Della Casa”
Donnerstag 14. April 1800 c.t. Osterstamm, Rest. “Della Casa”
Freitag 15. April 1800 c.t. Ferienstamm, Rest. “Della Casa”
Freitag 22. April 1800 c.t. Ferienstamm, Rest. “Della Casa”
Samstag 23. April g.s.E Kreuzanlass mit e/v Wengia Solodorensis und e/v AV Die Falkenburger, Helveterhaus
Freitag 29. April 1800 c.t. Stamm, Rest. “Della Casa”
Samstag 30. April g.s.E. Reichenbacher, Reichenbach im Kandertal

Mai 2022
Freitag 06. Mai 1800 c.t. Stamm, Rest. “Della Casa”
Samstag 07. Mai g.s.E. Maibummel, Region Bern
Freitag 13. Mai 1800 c.t. Paukschoppen, Rest. “Della Casa”
Samstag 14. Mai g.s.E. Nähkurs, Region Ostschweiz
Montag 16. Mai 1200 c.t. Kaffee-Stamm, g.s.E.
Donnerstag 19. Mai g.s.E CC-Frühlingsstamm, g.s.E.
Freitag 20. Mai 1800 c.t. Helveterabend, Helveterhaus
Mittwoch 25. Mai 1900 c.t. Kantusabend, Helveterhaus
Freitag 27. Mai 1800 c.t. Stamm, Rest. “Della Casa”

Juni 2022
Freitag 03. Juni 1800 c.t. Vortrag von Dr. Peter Hauser Cis! Tig!, anschliessend Semesterschlusskneipe, Helveterhaus
Montag 06. Juni g.s.E. Pfingstmontagsversammlung, g.s.E.
Freitag 10. Juni 1800 c.t. Ferienstamm, Rest. “Della Casa”
Freitag 17. Juni 1800 c.t. Ferienstamm, Rest. “Della Casa”
Freitag 24. Juni 1800 c.t. Ferienstamm, Rest. “Della Casa”

September 2022
Samstag 03. September g.s.E. Wanderung nach Hitzkirch (Helvetia Zürich), Hitzkirch
Samstag 17. September g.s.E. Zentralfest, Langenthal
Sonntag 18. September g.s.E. Zentralfest, Langenthal

Weihnachtskommers

Der traditionelle Weihnachtskommers im Kornhauskeller ist ein kulinarischer Höhepunkt in herrlicher Atmosphäre. Es ist jedes Jahr von Neuem eine Freude, das Semester mit einer solchen Feier zu beenden.

Ausflüge

Mit Wanderungen, Reisen ins Ausland oder sportlichen Aktivitäten sorgen wir für Abwechslung.

Öffentliche Vorträge und Anlässe

Zu den meisten Vortragsabenden sind auch Studentinnen sowie nicht-studierende Mitbürger herzlich eingeladen. Unter den Vortragenden finden sich Bürgerrechtler, Ärzte, Wissenschaflter, Wirtschaftsführer, Spitzenbeamte und Politiker. Auch die Aktiven unserer Verbindung haben die Möglichkeit, sich mit Vorträgen einzubringen und ihre Präsentationsfähigkeiten zu schulen. Die Vielfalt und Qualität des Programms erkennt man leicht:
  • PD Dr. Dr. Antoine Roggo, Universität Bern, "Rechtsmedizin und Medizinrecht", HS 2018
  • Kurt Fluri H!, Nationalrat und Solothurner Stadtpräsident, "Im Gespräch", FS 2018
  • KKdt a.D. André Blattmann, ehemaliger CdA, "Im Gespräch", FS 2018
  • Sepp Blatter H!, ehemaliger Fifa-Präsident, "Fussball als Mitspieler in der Geopolitik", HS 2017
  • Philipp Gmür, CEO Helvetia Versicherungen, "Im Gespräch", HS 2017
  • Gerhard Pfister, Präsident CVP, "Im Gespräch", FS 2017
  • Alexander Tschäppät, ehemaliger Berner Stadtpräsident, "Feierabendgespräch", FS 2017
  • Peter Regli, ehemaliger Chef des Nachrichtendienstes, "Der Nachrichtendienst", HS 2016
  • Christian Wasserfallen, Nationalrat,  "Werkplatz Schweiz – Weltmeister bleiben“, FS 2016
  • Prof. Dr. Martino Mona, Universität Bern, "Strafrechts-Kolloquium", FS 2016
  • Brigadier Hans Schatzmann H!, Kommandant MP, "Die Militärpolizei", FS 2016
  • Prof. Dr. Hack, Universität Bern, "Leadership", HS 2015
  • Prof. Dr. Koubi, Universität Bern, "Climat Change and Armed Conflict“, HS 2015

Kneipen und Stämme

Stämme und Kneipen sind von allen Verbindungen gepflegte Traditionen, die sich in ihrer Art von öffentlichen Anlässen unterscheiden. Stämme und Kneipen sind durch Reden und Lieder geprägt. Zum Stamm treffen wir uns mit Alten Herren und Gästen in unserem Stammlokal. Zur Kneipe treffen wir uns mit anderen Verbindungen auf unserem Haus oder auf dem Haus anderer Verbindungen.
Mehr Informationen zu unserem Stammlokal findest du hier: https://www.della-casa.ch/

Weiteres

 
Home
Über uns
Kontakt

Die Studentenverbindung Helvetia Bern hat sich seit 1832 zum Ziel gesetzt, interessierten und engagierten Studenten eine umfassende politische Bildung zu ermöglichen. Um unsere individuelle Urteilsfähigkeit in zeitgeschichtlichen und wirtschaftlichen Belangen zu schärfen, organisieren wir regelmässig öffentliche und private Kolloquien, Vorträge und Diskussionsrunden. Komm auch du vorbei!
  • HELVETIA
  • Aktivitäten
  • Verbindungsgeschichte
  • Fragen und Antworten
  • Beitreten
  • Mitglieder
  • Kontakt